Seminar finnischer Fernwärmefachleute in Mikkeli, Finnland, am 24. und 25. August 2016
22.8.2016 / Messen und Veranstaltungen
Die führenden Fachleute des finnischen Fernwärme- und Fernkältesektors treffen am 24. und 25. August 2016 in Mikkeli, Finnland, zu einem zweitägigen Seminar, ausgerichtet von Adato Energia, zusammen. Seminarthemen sind unter anderem die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und Verantwortung für das wirtschaftliche Handeln des Unternehmens, Entwicklungen in der Fernwärmetechnik auf der Grundlage der Solarenergie und Cyber-Sicherheit.
Von Vexve nehmen Petteri Koskinen, Marko Nyrhinen, Mikko Jyrinki und Anna-Stina Boström als Experten am Seminar teil.
Das finnische Unternehmen Vexve gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Kugelhähnen für Fernwärme und Fernkälte. Produkte von Vexve sorgen für Wärme und Komfort in unzähligen Wohnungen. Vexve wurde 1960 gegründet und exportiert alljährlich Produkte aus den Fertigungswerken Sastamala und Laitila in über 30 Länder.
Ventil- und Steuerprodukte sowie hydraulische Steuerlösungen von Vexve sind ein wesentlicher Bestandteil intelligenter, zuverlässiger, energieeffizienter und kostenoptimierter Verteilungsnetze. Die Produkte und Serviceleistungen des Unternehmens stehen für Fernwärmetechnologie der vierten Generation und zeichnen sich durch modernste Umwelttechnik aus. Unsere Lösungen sparen Energie und tragen zur Senkung von Emissionen bei.
Vexve ist als verlässlicher Partner mit besonderem Know-how in Energie- und Umwelttechnik sowie mit hochwertigen Produkten, kurzen Lieferzeiten und einem ausgezeichneten Kundenservice bekannt.
Unsere modernen, hochautomatisierten Produktionsanlagen sind gemäß PED und ISO 3834-2 zertifiziert. Zusätzlich halten wir alle notwendigen internationalen und lokalen Anforderungen und Standards ein, wie zum Beispiel EN 488 und GOST. Unser Betrieb ist nach ISO 9001 & ISO 14001 zertifiziert und als verantwortungsvolles Unternehmen arbeiten wir gemäß der ISO-Norm 26000.
Vexve®- und Naval®-Kugelhähne sowie Hydrox™-Hydraulikregelungslösungen sind speziell auf Fernwärme- und Fernkälteanwendungen ausgelegt.