iSENSE Chamber
iSENSE Chamber - Für die sichere Fernüberwachung von Kammern von Fernenergienetzen
iSENSE Chamber ermöglicht die effektive Online-Überwachung von Kammern. Durch Wassereintritt in die Kammern ausgelöste Probleme werden verhindert und Wartungsarbeiten effizient und zielgerichtet geplant. targeted.
Messparameter
Sensorpaket iSENSE Chamber:
Relative Luftfeuchte
- Messbereich: 0–100%
- Genauigkeit: ± 2 % bei 10 % bis 90 %, ± 4 % bei < 10 % / > 90 %
- Umgebungstemperaturbereich: -40 bis +125 °C
Kammertemperatur
- Messbereich: -40 bis +125 °C
- Genauigkeit: ± 0,2°C bei 0 °C bis 65 °C, ± 0,6 °C × bei < 0 °C / > 65 °C
- Umgebungstemperaturbereich: -40 bis +125 °C
Kammerwasserstand
- auf zu erfassender Höhe anbringenauf zu erfassender Höhe anbringen
- Radarmessung
Gerät iSENSE Chamber
- ein Gerät zum Erfassen und Übermitteln aller Messdaten
- sendet stündlich Informationen an den cloudbasierten Service iSENSE Online
- einschließlich drahtlosem LoRaWAN-Transmitter und externer Antenne
- dauerhaftes und einfaches Anbringen an der Kammerwand mit DIN-Schiene
- für schwierige Einsatzbedingungen im Untergrund
- Umgebungstemperaturbereich: -20 bis +50 °C
- IP-Schutzart: IP68Stromversorgung: 5 Batterien Typ AA, 3,6 V
- Geräteabmessungen: 120 × 80 × 85 mm
Datenübertragung
Die intelligenten Überwachungsprodukte der iSENSE-Produktreihe nutzen für die Datenübertragung den Netzwerktyp LoRaWAN. Für Bereiche ohne LoRaWAN-Netzabdeckung können entsprechende Netzwerke mit Basisstation eingerichtet werden.
Die Vorteile von LoRaWAN-Kommunikationsnetzwerken für Fernenergienetze:
- drahtlos
- energieeffizient
- gute unterirdische Abdeckung
- gegenseitige Kommunikation möglich
- einfacher Einsatz in Bereichen mit LoRaWAN-Abdeckung
Cloudservice
Die Überwachung von iSENSE-Lösungen in Echtzeit erfolgt mittels des cloudbasierten Service iSENSE Online. Der cloudbasierte Service ist auf allen Geräten jederzeit und überall mittels SSL-geschützter Anmeldung verfügbar.
Services
Die iSENSE-Produktfamilie bietet schlüsselfertige Überwachungslösungen. Montage der Komponenten, Inbetriebnahme des Systems und Schulung durch die Experten von Vexve.
Montage und Inbetriebnahme
Wir kümmern uns sowie in Neuprojekten, als auch in Nachrüstungen um das Einrichten des Systems.
Messen und Auslesen
Das System überwacht in Echtzeit, per Fernzugriff, zuverlässig und genau. Wir sorgen für die Richtigkeit der Messwerte und die Übermittlung der Daten an den Cloudservice.
Service und Wartung
- Wir legen großen Wert auf eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche und unterstützen Sie bei den Schnittstellenlösungen für Ihr System.
- Unsere Serviceorganisation stellt sicher, dass das System immer auf dem neuesten Stand und funktionsfähig ist und auch die Komponenten modernster Technik entsprechen.
Technische Unterlagen zum Produkt
Broschüre

Efficiency and reliability for district energy networks
