iSENSE Flow

Einschließlich der Erfassung von Durchflussrate und Temperatur:

  • geeignet für das Erfassen von Änderungen der Durchflussrate
  • die Durchflussrate wird mittels eines kalorimetrischen Sensors ermittelt
  • Maximale Sensortemperatur 125 °C
  • Messbereich: 0 bis 400 cm/s
  • die Volumenstromrate wird anhand der Durchflussrate und der Querschnittsfläche ermittelt
  • Sensorgenauigkeit bei laminarer Strömung 2 %
  • Temperaturmessbereich: -25 bis +125 °C

Durchflussmessgerät iSENSE Flow:

  • ein Gerät zum Erfassen und Übermitteln aller Messdaten
  • sendet viertelstündlich Informationen an den cloudbasierten Service iSENSE Online
  • einschließlich drahtlosem LoRaWAN-Transmitter und externer Antenne
  • dauerhaftes und einfaches Anbringen an der Kammerwand mit DIN-Schiene
  • für schwierige Einsatzbedingungen im Untergrund
  • Umgebungstemperaturbereich: -40 bis +85 °C
  • IP-Schutzart: IP67 Stromversorgung: 8 Batterien Typ D, 3,6 V
  • Geräteabmessungen: 160 × 240 × 90 mm

Datenübertragung

Die intelligenten Überwachungsprodukte der iSENSE-Produktreihe nutzen für die Datenübertragung den Netzwerktyp LoRaWAN. Für Bereiche ohne LoRaWAN-Netzabdeckung können entsprechende Netzwerke mit Basisstation eingerichtet werden.


Die Vorteile von LoRaWAN-Kommunikationsnetzwerken für Fernenergienetze:

  • drahtlos
  • energieeffizient
  • gute unterirdische Abdeckung
  • gegenseitige Kommunikation möglich
  • einfacher Einsatz in Bereichen mit LoRaWAN-Abdeckung

Cloudservice

Die Überwachung von iSENSE-Lösungen in Echtzeit erfolgt mittels des cloudbasierten Service iSENSE Online. Der cloudbasierte Service ist auf allen Geräten jederzeit und überall mittels SSL-geschützter Anmeldung verfügbar.

Services

Inbetriebnahme des Systems und Schulung durch die Experten von Vexve.

Messen und Auslesen

  • Das System überwacht in Echtzeit, per Fernzugriff, zuverlässig und genau. Wir sorgen für die Richtigkeit der Messwerte und die Übermittlung der Daten an den Cloudservice.

Service und Wartung

  • Wir legen großen Wert auf eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche und unterstützen Sie bei den Schnittstellenlösungen für Ihr System.
  • Unsere Serviceorganisation stellt sicher, dass das System immer auf dem neuesten Stand und funktionsfähig ist und auch die Komponenten modernster Technik entsprechen.