7 / 2025

Mehr Transparenz und Effizienz in der Nachhaltigkeitsarbeit bei Vexve

Vexve hat seinen ersten Nachhaltigkeitsüberblick veröffentlicht, der einen Querschnitt der wichtigsten Maßnahmen des vergangenen Jahres bietet. Diese Veröffentlichung stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einer transparenteren und wirkungsvolleren Verantwortungskultur bei Vexve dar.

„Bei Vexve ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern ein zentraler Wert, auf dem unsere Strategie und Vision basieren. Wir möchten Vorreiter sein. Deshalb zeigen wir, wie wir eine nachhaltige Zukunft gestalten – nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch durch unser gesamtes Handeln“, sagt Mia Piirainen, Nachhaltigkeitsdirektorin von Vexve.

Ein arbeitsreiches Jahr in der nachhaltigen Entwicklung

Die Veröffentlichung mit dem Titel Nachhaltigkeit bei Vexve 2024 beleuchtet alle drei Säulen von ESG – Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Neben unseren eigenen Tätigkeiten und Mitarbeitenden ist auch die gesamte Lieferkette eingebunden.

„Ich finde, einer der größten Erfolge des vergangenen Jahres war es, diese Publikation in einem so großen Umfang auf die Beine zu stellen.“

Im gesamten Unternehmen wurde intensiv an der Förderung der Nachhaltigkeit gearbeitet, und in allen ESG-Bereichen konnten Fortschritte erzielt werden.

„Wir haben unsere Berechnungen der Treibhausgasemissionen (GHG)¹ weiter verfeinert, um unsere Lieferkette, unsere Produkte und unsere Abläufe besser abzubilden. Außerdem haben wir für unsere Fernwärmeventile EPDs² mit unabhängiger Drittverifizierung erhalten“, zählt Mia auf.

Soziale und Governance-Kennzahlen (KPIs³) wurden erstmals umfassend im Berichtsprozess erhoben – dabei wurde auch der Bedarf zur Weiterentwicklung erkannt. Darüber hinaus wurden der Verhaltenskodex für Mitarbeitende und Geschäftspartner sowie die zugehörigen Prozesse aktualisiert.

Nachhaltigkeitsarbeit geht weiter

Neben der transparenten Darstellung und Zusammenfassung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat sich der Überblick auch als hilfreiches Instrument zur Identifikation weiterer Entwicklungspotenziale erwiesen.

Zukünftig wird der Bericht jährlich veröffentlicht, während Vexve seine Aktivitäten in allen ESG-Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt.

„Derzeit befinden wir uns in der Phase der Definition unserer kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele. Außerdem werden wir unsere neue Geschäftseinheit, Vexve Denmark, in die Berichterstattung aufnehmen“, verrät Mia.

Mit dem weiteren Wachstum von Vexve sieht Mia insbesondere die Umsetzung von Nachhaltigkeit auf Mitarbeiterebene und das steigende Verständnis dafür als entscheidend an.

„Nachhaltigkeit ist Teil unserer Strategie – aber wir können sie nur gemeinsam verwirklichen. Nur so kann Vexve seine Vision erreichen, der führende Anbieter von Ventillösungen für kritische Anwendungen im Übergang zu einer CO₂-armen Zukunft zu werden.“

Der Bericht Nachhaltigkeit bei Vexve 2024 steht im Bereich Nachhaltigkeit auf unserer Website zur Ansicht und zum Download bereit.

Erklärungen:

¹ Das GHG Protocol ist ein international anerkanntes Standardwerk zur Messung von Emissionen und zur Bewertung von Klimaauswirkungen.
² EPD = Environmental Product Declaration (Umweltproduktdeklaration)
³ KPI = Key Performance Indicator (Leistungskennzahl)