Kugelhähne für Netzerweiterung
Anwendungen
- Verbindung von neuen Abzweigungen mit einem bestehenden Netz (unter Druck) ohne Unterbrechung der Wärme-/Kälteversorgung und ohne Systementleerung (Anbohrkugelhähne)
- Vorbereitung eines Rohrleitungssystems für zukünftige Anschlüsse (Bedarfskugelhähne), in der Regel mit vorisolierten Ventilen installiert (ursprünglicher Anschluss kann komplett isoliert werden)
Erhältlich
- in Nennweiten von DN 25 bis DN 200
- mit vollem Durchgang oder reduziertem Durchgang
- mit Schweiß-verbindungen
Eigenschaften
- kurzer Schaft für einfaches Isolieren
- vollverschweißte Konstruktion
- leichte Bauweise
- platzsparendes Design
- einfache Installation und Anwendung
- wartungsfrei
- lange Lebensdauer
- vollständige bi-direktionale Dichtheit (EN 12266-1, Leckrate A)
- hochqualitative Materialien, für viele unterschiedliche Anwendungen geeignet
- federbelastete PTFE-Kugeldichtungen
- ausblassichere Schaftkonstruktion
Eigenschaften der Kugelhähne für Netzerweiterung
Geschweißte Konstuktion aus hochqualitativen Materialien
- Druckbehälterstahl
- für viele unterschiedliche Anwendungen geeignet und widerstandsfähig gegen unterschiedliche Wasserqualitäten
- leichte Bauweise und platzsparendes Design
- praktisch wartungsfrei
Einfach zu installieren und isolieren
- leichte Bauweise und einfache Installation
- Dank der niedrigen Spindelstruktur lässt sich das gesamte Ventil einfach isolieren.
- keine Auslaufgefahr
- keine Probleme mit Kondensation